Der Wolf im Korb - 2013
Mit der Ruhe ist es aus für die Insassen des exklusiven Sanatoriums "Zur Lindenruh", als eines heißen Sommertages Max Müller-Bebra, genannt der Werwolf, von Kopf bis Fuß in Pelz und Fell gehüllt und mit zwei Koffern voller Steine auftaucht und sich als Pensionär einmietet. Er ist "verurteilt zu lebenslänglicher Zwangsliebe": Nacht für Nacht muss er eine andere Frau verführen, bis ihm eine widersteht - was bislang noch nicht der Fall war. Und auch in der "Lindenruh" finden weder er noch die weiblichen Insassen Frieden. Auch der vom Chefarzt inszenierte "Ball der Heilung" sorgt nur für noch größere Turbulenzen ... In seinem letzten Stück, einer komödiantischen Farce, zeigt Vitrac den schmalen Grad zwischen Krankheit und Gesundheit, Irrsinn und Normalität.
Autor | Roger Vitrac | ![]() |
||||
Regie | Anemone Poland | |||||
Ort | Berlin / Kreuzberg | |||||
Premiere | 22. Februar 2013 | |||||
Partner | Gertraud Wahl-Deschan |
Die Schatzinsel - 2012
Jim Hawkins findet beim toten Freibeuter Billy Bones die Schatzkarte des legendären Piraten Kapitän Flint. Gemeinsam mit Dr. Livesey, Squire Trelawney und Kapitän Smollet begibt er sich auf große Fahrt, um den gewaltigen Schatz zu heben. Doch an Bord der Hispaniola befinden sich auch einige alte Kampfgefährten Flints, die überhaupt nicht daran denken, ihre Beute anderen kampflos zu überlassen. Allerdings kocht der Smutje Long John Silver, ihr Anführer und ein gar windiger Zeitgenosse, sein ganz eigenes Süppchen.
Autor | Robert Louis Stevenson | ![]() |
|
Regie | Schneider, Botsch | ||
Ort | Vinetastadt Barth | ||
Premiere | 12. Juli 2012 | ||
Vineta - 2012 - Die Hexenwette
Vineta – so steht es im Buch der Götter – wird untergehen, weil seine Bürger hochmütig und kaltherzig sind und mit jedermann Streit suchen. Und nun maßen sie sich noch an, den Göttern ähnlich zu sein. Hexe Claribella, eigentlich noch eine Hexenschülerin, zwischen den Vinetern und Jupiter samt Gefolge stehend, hat auch Ärger mit den Göttern. Die haben ihre Brüder verzaubert und obendrein soll sie auf dem Scheiterhaufen brennen. Das Lodern der Flammen soll das Signal zum Untergang Vinetas sein. Doch Claribella bietet den Göttern eine Wette an, eine Hexenwette: Wenn sie es schafft, dass es in Vineta binnen zweier Tage weder Hass noch Habsucht gibt, sondern nur noch Liebe, dann bekommt sie ihre Brüder zurück und die Stadt geht nicht unter. Claribella steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe, und sie hat doch eigentlich nur eine große Klappe.
Doch da kommt Hilfe. Ist sie nicht eine Märchenfigur? Und kann sie nicht die anderen Märchenfiguren zu Hilfe holen? Natürlich, das ist die Idee, und die Tapfersten aus den Märchen, wie der gestiefelte Kater, das tapfere Schneiderlein und Aschenbrödel kommen ihr zu Hilfe... Aber die Götter haben auch noch ein Ass im Ärmel. Doch wenn man ganz fest an Märchen glaubt, braucht man die Götter nicht zu fürchten.
Autor | Wolfgang Bordel | ![]() |
||||
Regie | Wolfgang Bordel | |||||
Ort | Ostseebad Zinnowitz | |||||
Premiere | 20. Juni 2012 | |||||
Ist er gut? Ist er böse? - 2012
Die ironische Darstellung einer ehrenwerten Gesellschaft, in der eine Hand die andere wäscht. Die handelnden Personen sind zwielichtige Figuren, Würdenträger und Scharlatane, die sich in der Gesellschaft etabliert haben und ihr zweideutiges Spiel mit der Macht und der Macht des Geldes spielen.
Autor | Denis Diderot | ![]() |
||||
Regie | Anemone Poland | |||||
Ort | Berlin / Kreuzberg | |||||
Premiere | 2. März 2012 | |||||
Partner | Gertraud Wahl-Deschan |